Carrelets

Ein Carrelet besteht aus einer Holzhütte, die auf Stelzen montiert ist und oft durch einen Steg mit dem Land verbunden ist. Das Netz, „carrelet“ genannt, wird horizontal gespannt und bei Flut unter Wasser gehalten. Bei Ebbe wird das Netz hochgezogen und schließt die Fische und Krustentiere ein. Diese sanfte Fangtechnik schont das Ökosystem des Meeres.
Die Fotos stammen aus Port-des-Barques, einer französische Gemeinde mit 1.764 Einwohnern im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Quellen und mehr Informationen:
Port-des-Barques bei Wikipedia
Carrelets bei Frankreich mobil erleben

error: Content is protected !!